Analysemethoden / Anamnese
Fuß-, Bein- und Statikanalysemethoden
Eine erfolgreiche Versorgung durch uns ist nur möglich, wenn zuvor eine genaue und umfangreiche Analyse und Anamnese stattfindet.
Eine erfolgreiche Versorgung durch uns ist nur möglich, wenn zuvor eine genaue und umfangreiche Analyse und Anamnese stattfindet.
Verkürzte Muskelketten, Druckstellen, Bewegungseinschränkungen etc. können am besten mit der Hand ertastet und erfühlt werden. Daher ist dies immer der erste Schritt der Anamnese.
In vielen Fällen reagieren die Kunden auf Druck und Dehnung was viele Rückschlüsse auf die vorhandenen Probleme zulässt.
Über unterschiedliche Computersysteme kann dem Kunden sehr genau erklärt werden warum bestimmte Probleme oder Schmerzen entstehen.
Durch Visualisierung entsteht beim Kunden mehr Verständnis für seine Probleme, was immer zu einer besseren Zusammenarbeit mit dem Kunden führt.
Auch für die Arbeit am Produkt sind computergestützte Systeme unterstützend, da genaueste Messungen exaktere Arbeit ermöglichen.
Viele Probleme unserer Kunden begründen sich auf, einseitiger Belastung, degenerierte Muskulatur, monotone Bewegung und dadurch entstehende Fehlhaltungen.
Deshalb ist immer der ganze Mensch zu betrachten.
Statikprobleme wirken sich auf den ganzen Körper aus. Daher ist ganzheitliches Denken und Wissen über Muskelketten in der Orthopädieschuhtechnik unverzichtbar. Röntgenbilder. CT und MRT Aufnahmen geben oft Aufschluß und nützen immer zu einer besser Versorgung mit Hilfsmitteln.
Oft müssen Teile oder Punkte des Fußes komplett druckentlastet werden. Dafür stehen unterschiedlichste Hilfsmittel zur Verfügung.
Diabtes adaptierte Einlagen müssen aus speziellen Materialien gefertigt werden. Polyneuropathie führt zu einer Gefühlsarmut oder zum Verlust des Empfindens an den Füßen. Daher können die Füße von Diabetikern durch speziell gefertigte Einlagen vor Druckstellen oder offenen Stellen geschützt werden.
Um Druckstellen und offen Stellen am Fuß zu vermeiden ist oft spezielles Schuhwerk für eine gute Versorgung nötig.
Wir bieten eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlichen konfektionierten Schuhen für Diabetiker, um eine perfekte Versorgung zu ermöglichen.
Reicht der konfektionierte Schuh mit Einlagen nicht, um eine gute Versorgung zu garantieren, dann sind individuell gefertigte Maßschuhe aus diabetes adaptiertem Material die beste Lösung. Charcotfüße, sowie Füße mit sehr viel Volumen könne so perfekt versorgt und geschützt werden.
Vertrauen ist gut Kontrolle besser.
Die permanente Kontrolle der Passform und Druckverteilung ist beim Diabetiker nicht nur Recht, sondern Pflicht. Hierzu stehen uns computergestützte Systeme zur Verfügung, die den Druck an Füßen und in den Schuhen messen können.
Wir sind perfekt ausgestattet, verfügen über das handwerkliche Wissen und die Erfahrung, um Schuhe an Ihre Bedürfnisse anzupassen oder klassische Schusterarbeiten zu verrichten und Ihren Schuh zu raparieren.
Verletzte Gelenke oder Schmerzen führen dazu, dass Bewegungen einzelner Gelenke nicht mehr möglich sind
oder durch Kompensation vermieden werden.
Durch Umbauten am Schuh ist es möglich, dass der Schuh diese biomechanischen Einschränkungen übernimmt und somit Gelenke entlastet und Schmerzen vermieden werden können.
Oft sind es nur kleine Veränderungen, am Schuh, die ein schmerzfreies Gehen ermöglichen und eine enorme Entlastung bringen.
Wir reparieren auch Schuhe.
Neubesohlungen, Flickarbeiten , Erneuerung von Klettverschlüssen, Schuhe weiten etc. können Sie gerne zu uns bringen.
Reparieren loht sich, aber kommen Sie nicht zu spät. Wenn Sie die Autoreifen ihres Autos so weit herunterfahren, dass auch die Felgen kaputt sind, dann lohnt es sich nicht mehr.
„Eingelaufene“ Schuhe sind oft viel wert, daher…… wir helfen ihnen, dass diese Schuhe lange halten.
Mit unseren Produkten haben Sie die Sicherheit, stets hochwertige und praxiserprobte Artikel zu kaufen und anzuwenden. Bewährtes und Innovatives bietet Ihnen die gesamte Bandbreite für Druckschutz und Kompressionsversorgung.
Für Ihre Versorgung nach Maß oder Konfektion stehen eine große Auswahl an Farben, Formen und Gestricken zur Verfügung. Wir wählen mit Ihnen das optimale Produkt aus und versorgen Sie zusätzlich gerne mit Anziehhilfen und sämtlichem Zubehör zum Thema Kompression.
Für Sportler stehen ebenso Sportstrümpfe mit Kompression der Firma Lenz, Medi und Boot Doc zur Verfügung
Generell unterscheidet man zwischen Reibungsschutz und Druckschutz. Durch flächendeckende Materialien wird die Reibung vermindert. Zehenhauben und Zehenzwischenpolster (bei Hühneraugen im Zwischenzehenbereich) sind hierfür Beispiele. Die Druckentlastung soll Druck und im günstigsten Fall auch Reibungsprobleme von der betreffenden Stelle fernhalten.
Von-Kaulbach-Str. 26 • 82441 Ohlstadt
0 88 41 • 67 80 07
0 88 41 • 67 80 08
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können. Danke.
Montag – Freitag
9:30 – 12:00 & 14:00 – 18:00
Mittwoch Nachmittag geschlossen!